Steuerberater Hamburg S. Sievers Steuerberatung in Hamburg Schnelsen Inhaltsübersicht
|
Startseite
|
Sven Sievers Steuerberater in Hamburg Schnelsen und seine Mannschaft begrüßen Sie.
|
Unser Team
|
Hier werden die Mitarbeiter der Firma, sowie deren Aufgabenbereiche vorgestellt.
|
Leistungen
|
Der Umfang der Tätigkeiten unseres Teams.
|
Monatstipp
|
Jeden Monat finden Sie hier interessante Informationen, Neuigkeiten und Änderungen in verständlicher Form aufbereitet.
|
Steuerrechner
|
Berechnung und Vergleich von Lohnsteuer und Einkommensteuer. Berechnung sofort online !
|
Kontakt
|
Kontaktangaben: Telefon, Fax, Mail, sowie unsere Öffnungszeiten.
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2023
|
Neue Anweisung für das Finanzamt bei der Betriebsprüfung
Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblichen und beruflichen Auslandsreisen 2023
Änderungen im Jahressteuergesetz 2022. Vermieterfreundliche Urteile des Bundesfinanzhofs, wichtige Entscheidung zur doppelten Haushaltsführung und vieles mehr.
Zusagen für mehr als 84 Mio. Euro in 2023. Serien-Förderung für Streaming-Anbieter durch den Bund Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden (§ 35c EStG)
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2022
|
|
Verlängerung der Reinvestitionsfrist für Rücklage zur Ersatzbeschaffung
Die Pflicht zur Beteiligung bei Entgeltumwandlung durch den Arbeitgeber
Viertes Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen
Berufsbedingter Umzug - Erhöhte Aufwendungen bei Wohnortwechsel
Einmalige Energiepauschale, Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe beschlossen
Steuerlichen Abzugsfähigkeiten: Bewirtungskosten, IT-Kosten und mehr...
Der gesetzliche Mindestlohn steigt auf zwölf Euro brutto je Arbeitsstunde Nachweisgesetz - NachwG Änderungen vom 20. Juli 2022 So setzen Sie die Änderungen bei Mindestlohn, Mini- und Midijobs richtig um
Mandanteninformation zum Jahresende 2022 Hausbesuch vom Steuerprüfer Besteuerung bei aufgeschobenem Rentenbeginn
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2021
|
|
Termine 2021 für Steuern, Sozialversicherung, Dauerfristverlängerung
Überbrückungshilfe 3 für das Jahr 2021
Änderungen der Abschreibung bei Computern, Laptops, Notebooks...
Umsatzsteuer entfällt vorübergehend bei Spenden
Ab dem 01.07.2021 grundlegende Neuerungen im Umsatzsteuerrecht
Anerkennung von Ehegatten-Arbeitsverhältnissen mit drei Varianten, zum anderen Steuerfragen zu Immobilien
Die Vorauszahlungen zur Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer herabsetzen
Neustart nach dem Lockdown
Verfassungsmäßigkeit des Zinssatzes
Rabatte bei der Vermittlung von Waren oder Leistungen
Mandanten Informationen zum Jahresende 2021
Überbrückungshilfe IV verlängert auf 2022
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2020
|
|
Umsatzgrenze für Kleinunternehmer wird erhöht!
Leistungsbeschreibungen in Rechnungen
Coronavirus - Hilfe für Unternehmen
Coronavirus - Hinzuverdienst bei Kurzarbeit
Monatstipp Archiv Mai 2020
Corona - Schutzschild Juni 2020
Überbrückungshilfe - ein zentraler Aspekt des Konjunkturpakets - Juli 2020
Familienentlastungsgesetz
Kassenführung 2020
Änderungen und Steuervergünstigungen 2020
Mandantenrundschreiben zum Ende des Jahres 2020
Steuerinformationen des Jahres 2020 - 154 Seiten
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2019
|
|
Pflegegeld bei der Pflege hilfsbedürftiger Personen
Kassen - Nachschau - Hohe Steuerforderungen sind möglich
Steuernachzahlung - die späte Erkenntnis
Archivierung der Kassendaten
Sky Abo als Werbungskosten
Doppelte Haushaltsführung: Welche Kosten sind voll abziehbar?
Immobilien: Prognose der Überschusserzielungsabsicht bei Vermietung
Investitionsabzug - die kostenlose Hilfe
Schätzung von Einnahmen - fehlerhafte Registrierkasse Bürokratieentlastungsgesetz III - weniger Bürokratie?
Kassenführung 2020 - Was Sie zum Jahreswechsel erledigen sollten
Steueränderungen ab 2020
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2018
|
|
Geändertes Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz 2018
Das neue Datenschutzrecht 2018
Die Kryptowährung Bitcoin
Grundsteuer in der jetzigen Form nicht mehr verfassungsgemäß
Geringfügige und kurzfristige Beschäftigung
Außergewöhnlichen Belastungen Höhe der Absetzbarkeit
Umsatzsteuer in der EU 2018
Tankgutscheine Änderungen 2018
Förderung im Wohnungsbau
Jahresteuergesetz 2018, EU-Mehrwertsteuerreform, elektronische Kassen
Änderungen im Jahr 2019 Hybridfahrzeuge und Elektromobilität
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2017
|
|
Investitionen - Möglichkeiten der Finanzierung
Absetzbarkeit von häuslichen Arbeitszimmern
Betriebliche Altersversorgung / Direktversicherung
Aufgabegewinn / stille Reserven versteuern?
Das 2. Bürokratieentlastungsgesetz
Grenze für sofortabzugsfähige geringwertige Wirtschaftsgüter 2017
Erstattung durch den Arbeitgeber
Auflösungsungsvertrag / Finanzamt
Geschenkte Sonne
Vermietung an umsatzsteuerpflichtige Unternehmen
Nachträgliche Schuldzinsen - Rückwirkende Rechnungsberichtigung - Geldwerter Vorteil „Überführungskosten“ Mandantenrundschreiben zum Jahresende 2017
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2016
|
|
Investitionsabzugsbetrag - Mittelbare Schenkung - Pokern und Steuerpflicht
Registrierkassen im Einzelhandel - Änderungen - Übergangsfrist Ende 2016
Aufteilung von Grund, Boden und Gebäude für den Käufer einer Immobilie
Büroräume in der privaten Wohnung für betriebliche Zwecke
Mithilfe von Familieangehörigen im Betrieb
England - EU Austritt - Die Folgen
Außergewöhnliche Belastungen - Werbungskosten Vermietung
2. Bürokratieabbaugesetz 2016
Umzugskosten, Vermietungsleerstand, Entlastungsbetrag für Alleinstehende, Rentennachzahlungen
Förderung für Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge
Probearbeit - Urlaubsanspruch nach längerer Krankheit Änderungen 2017 bei haushaltsnahen Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2015
|
Bescheinigungen Bauabzugsteuer und Freigrenzen Sachbezug
Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern
Steuerliche Änderungen 2015
Erbschaft - Schenkung - Steuer
Änderungen der Freibeträge
Kosten bei geplanter Anschaffung
Eigenaufwand oder Fremdaufwand
Überhöhte Leasingkosten - Wahlrecht Kapitalauszahlung - Leerkosten
Vorsicht bei Vermittlung
Günstige Vermietung
Änderungen beim Kindergeld ab 2016 Darlehen von beherrschenden Gesellschaftern an die eigene GmbH
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2014
|
|
Lohnsteuerprüfung durch das Finanzamt ohne Ankündigung
Schenkungsteuer mindern - “Steuern” bei einer Schenkung
Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen
Nachträgliche Schuldzinsen für finanzierten Erhaltungsaufwand und Kosten für den behinderungsbedingten Umbau des eigenen Hauses
Immobilien – Verkauf - Arbeitszimmer
Werbungskosten bei Vermietung und Verpachtung
Handwerkerleistungen am eigenen Haus
Fragwürdige Werbung zur Eintragung in „Register“
Ebay – Finanzamt - Steuerschuldner
Sachbezüge Geschenke an Mitarbeiter Betriebs- und Weihnachtsfeiern Finanzierung oder Leasing ?
Mindestlohn mit Ausnahmen
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2013
|
|
Einreichung der Steuererklärung und Erhalt des Steuerbescheides
Körperschaftsteuer Guthaben bei Kapitalgesellschaften, z.B. GmbH und Aktiengesellschaften
Ab Februar 2014 SEPA Verfahren (Single Euro Payments Area)
Änderungen im Besteuerungssystem für Kapitaleinkünfte
Umsatzbesteuerung bei Veranstaltungen
Reisekostenrecht, doppelte Haushaltsführung Änderungen ab 2014
Vorsicht Falle ! “Gewerbeauskunft Zentrale”
Bezeichnung Gutschrift nicht mehr erlaubt
Leistungsempfänger ist Steuerschuldner - Mängel bei der Rückgabe des Leasingfahrzeuges
Versteckte Mängel beim Kauf eines Hauses
Betriebsfeiern - Freigrenze von 110 Euro je Arbeitnehmer
Gutschrift - Private PKW Nutzung - Bezüge Geschäftsführer
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2012
|
|
Reduzierte Förderung beim Gründungszuschuß
Steigende Mieten. Änderungen im Bereich der Mindestmiete.
Verboten heißt: nicht erlaubt. Private Nutzung von Firmenfahrzeugen.
Krankenkassenbeiträge Zuzahlungen - Zumutbare Belastungen
Ungleichbehandlung zwischen Lebenspartnergemeinschaften und Ehepaaren
Einseitige Verluste - Steuern sparen mit Verlusten
Befreiung von der Umsatzsteuer - Änderungen ab 2013
Verspätete Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen / Lohnsteueranmeldungen
Befreiung von der Umsatzsteuer ab 2013
Fahrkosten im Rahmen der Kinderbetreuung
Änderungen bei Minijobs ab 2013
Änderungen im Steuerrecht ab 2013 - Umsatzsteuer - Differenzbesteuerung
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2011
|
|
Elektronische Steuerkarte – Krankenversicherung - Minijob (geringfügig Beschäftigte)
Beiträge für Basiskranken-/Pflegeversicherung - Erstattungszinsen (Steuern) - Zinsen Darlehen
Geplante Änderungen im Jahr 2011 Teil 1 Arbeitnehmerpauschbetrag und Kinderbetreuungskosten
Geplante Änderungen im Jahr 2011 Teil 2 Vermietungseinkünfte - Einkünfte volljähriger Kinder
Neue Vorschriften für Registrierkassen - Softwareanpassungen - Prüfung durch das Finanzamt
Neue Vorschriften für Registrierkassen - Softwareanpassungen - Prüfung durch das Finanzamt
Rechnungen online senden - elektronische Signatur
Online Einkauf - oder Waren aus dem Urlaubsland
Symbolischer Kaufpreis bei Anteilen von Kapitalgesellschaften
Elektronische Lohnsteuerkarte 2012
Freiwillige Aufstockung Rentenversicherung bei Minijobs
Steigende Nebenkosten beim Grunstückskauf - Grunderwerbsteuer
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2010
|
|
Fahrten Wohnung – Arbeitstätte Krankenversicherungsbeiträge ab 2010 Erbschaft-/ Schenkungssteuerfreibetrag Kindergeld
Regelungen zur Abschreibung 2010
Abgeltungssteuer 2010 Kirchensteuer Solidaritätszuschlag
Handwerkerleistungen haushaltsnahe Dienstleistungen 2010
Ferienwohnungen und Ferienhäuser steuerlich absetzbar
Steuererklärung 2009
Gewerbesteuer teurer ?
Betriebliche Aufwendungen
Vorsicht Falle ! 1% Regelung bei geschäftlicher und privater Nutzung
Bewirtungskosten bei Weihnachtsfeiern absetzen
Tariflohn gemäß allgemeinverbindlichem Tarifvertrag
Geringwertige Wirtschaftsgüter bis € 410.- / 20% Sonderabschreibung
Zweitwohnungssteuer Doppelte Haushaltsführung
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2009
|
|
Änderungen in der Lohnabrechnung 2009
klein oder GROSS ? GmbH, Mini-GmbH, Limited LTD.
Essen mit Geschäftspartnern - Geschäftsessen
Der Letzte zahlt - Sozialversicherungsbeiträge 2009
Neuerungen im Bereich der Umsatzsteuer
Fällt die letzte Klappe: Einnahme - Überschuss - Rechnung
Haushaltsnahe, handwerkliche Dienstleistungen
Sommerzeit ist Reisezeit - Aus dem Urlaub mitgebracht
Teures Nachspiel - Bauleistungen und Steuern
1% Regelung und Fahrtenbuch
Entscheidung des Finanzgerichts zum Solidaritätszuschlag
Abgabe von Steuererklärungen 2009
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2008
|
|
Teure (Klein-) Geschenke
Verschenkte Vorsteuer
Kostspielige Veränderung
Abgeltungssteuer und Dividenden
Vorsicht bei Minijobs
Steuern sparen mit Geschenken
Elterngeld und Steuerklassenwahl
1% Reglung bei park & ride
Vorsteuerabzug bei Fahrzeugen
Gewerbesteuer 2008 - Totgesagte leben länger
Verhalten bei Steuerfahndung - wenn es zweimal klingelt...
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2007
|
|
Erbschaftssteuer 2007
Häusliche Arbeitszimmer absetzbar ?
Neuregelungen der Pendlerpauschale
GmbH Bilanzen offenlegen ?
Haushaltsnahe Aufwendungen - Handwerker Rechnungen absetzen
Kapitalanleger aufgepasst - Unternehmensteuerreformgesetz
Unternehmensteuerreform 2007
Termin für Gewinnausschüttung
Umsatzsteuer in Europa
Dauerbrenner Erbschaftssteuersteuer
Auslaufen der geringwertigen Wirtschaftsgüter
GmbH Gesellschafter müssen stöbern !
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2006
|
|
Grundsteuer verfassungswidrig ?
Alles S(teuer) ?
Rentenversicherungspflicht für Gesellschafter - Geschäftsführer ?
Mit Zusatz !
Gläserne Auslandskonten
Zwangsbetreuung Nein Danke !
Umsatzsteuererhöhung 2007
1 % Regelung für PKW Nutzung geändert
Elterngeld und Steuerklassenwahl
Kinder als Betriebsausgaben
Kinder (Studenten) Förderung ade ?
Ihr Steuerberater in Hamburg W. Gräfe. Über uns...
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2005
|
|
Teure Pflegeversicherung für Kinderlose
Direktversicherung und Wahlrecht
Countdown für Schenkungen
Vorsteuerkürzung bei Bewirtungskosten
Einkommensteueränderung 2004 verfassungswidrig ?
Mit Einspruchformular !
Heimkosten und Behindertenpauschale ?
Steuerreform verständlich erklärt ?
Kindergeld bei Kindeseinkünften
ebay Handel und Steuerpflicht
Konsum - Schub durch Umsatzsteuererhöhung
Fussball - Fiskus 1:0
Steueränderungen 2006
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2004
|
|
Rechnungsinhalte und Vorsteuerabzug
Ausbildung und Steuerverluste
Steuerhinterziehung und Strafbefreiung
Großreparaturen am Grundstück
Umgekehrte Steuerschuld
Heinzelmännchen sparen Steuern
Abfindungen von Rentenansprüchen
Alle Deutschen vorbestraft ?
Schuldzinsenabzug bei Zweifamilienhäusern
Alterseinkünftegesetz für Jugendliche
Der gläserne Steuerbürger
Steuern sparen mit Schrott - immobilien
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2003
|
|
Billig-Miete und Steuerersparnis
Ein Bonbon für Arbeitnehmer
Immobilienreparatur vor Eigennutzung
Diesmal keine Steuern
Scheidung und Steuern
Eigenheimzulage und Miteigentum
Steuerreform und Jahresende
|
Monatstipps - Archiv des Jahres 2002
|
Schwangerschaft und Steuerklassenwahl
Kindergeld und Ausbildungsvergütung
Ferienwohnungen und Verluste
Schuldzinsen und Anteilskauf
Rechnungen und Steuernummern
Erbschafts-/ Schenkungsteuer
Neuberechnung von Zinsen
Die Blitz-Betriebsprüfungen
Wer Steuern zahlt, ist selber Schuld!?
Anschaffungsnaher Aufwand Adieu ?
|